- Konkursverschleppung
- Insolvenzverschleppung
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Konkursverschleppung — Als Insolvenzverschleppung (früher Konkursverschleppung) wird die Nichtantragstellung auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung bezeichnet. Ist die Schuldnerin eine Kapitalgesellschaft oder eine … Deutsch Wikipedia
Insolvenzverschleppung — Konkursverschleppung (veraltet) … Universal-Lexikon
Albrecht Müller (Publizist) — Albrecht Müller auf dem Evangelischen Kirchentag 2007 Albrecht Müller (* 16. Mai 1938 in Heidelberg) ist ein deutscher Volkswirt und Publizist. Müller war von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seitdem als Autor… … Deutsch Wikipedia
Bremer Vulkan — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 23. Okt … Deutsch Wikipedia
Burim Osmani — (* 1964 in Jugoslawien, heute Kosovo) ist ein kosovo albanischer Investmentunternehmer, der in Deutschland lebt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bundesnachrichtendienstliche Beobachtung 3 Hehlerei und A … Deutsch Wikipedia
Der reichste Mann Deutschlands — Günter Ogger (* 25. April 1941 in Ulm) ist ein deutscher Wirtschaftsjournalist, der sich besonders durch zeitgenössische Recherchen zu Missständen auf Management Ebene und insbesondere im Kapitalsektor bei einem breiteren Publikum einen Namen… … Deutsch Wikipedia
Elmar Schmähling — (* 17. Februar 1937 in Bad Neustadt an der Saale) ist ein ehemaliger Marineoffizier und Politiker. Schmähling trat am 1. September 1957 als Matrose und Offizieranwärter in die Marine ein. Nach seiner Ausbildung zum Marineoffizier wurde er am 8.… … Deutsch Wikipedia
Georg Meixner — (* 26. Juli 1887 in Ebensfeld; † 28. Oktober 1960 in Bamberg) war ein deutscher katholischer Geistlicher, bayerischer Politiker und päpstlicher Hausprälat. Als Abgeordneter der Bayerischen Volkspartei und später der CSU gehörte er 1932–1933 und… … Deutsch Wikipedia
Georg Rattel — (* 29. April 1882 in Hof; † 14. Februar 1950 in Bamberg) war ein fränkischer Kommunalpolitiker. Als Mitglied der Bayerischen Volkspartei war er langjähriges Mitglied des Stadtrats von Bamberg und fungierte von 1919 bis 1924 als ehrenamtlicher… … Deutsch Wikipedia
Günter Ogger — (* 25. April 1941 in Ulm) ist ein deutscher Wirtschaftsjournalist, der sich besonders durch zeitgenössische Recherchen zu Missständen auf Management Ebene und insbesondere im Kapitalsektor bei einem breiteren Publikum einen Namen gemacht hat.… … Deutsch Wikipedia